Tipps für Sprachreisen
Freizeit
Tipps für das Freizeitprogramm bei Ihrer Sprachreise
- Viele Sprachschulen (aber nicht alle!) organisieren auch ein Freizeiprogramm oder Aktivitäten
- Folgende Veranstaltungen sind üblich: Vorträge über Literatur und Geschichte, Filmvorführen, Vorträge über aktuelle politsche Ereignisse,
Betriebsbesichtigungen, gemeisame Restaurantsbesuche, Ausflüge in die nähere Umgebung, Tagesauflüge an typische touristische Plätze
- Normalerweise muss man nur Fahrtkosten und Eintrittsgelder bezahlen.
- Welches Rahmenprogramm bietet die Schule an? Kostet es extra? Wie oft findet etwas statt?
Bietet die Schule einen Rahmen auch andere Studenten oder Einheimische kennenzulernen z.B. Treffen in Kneipen, Ausflüge etc.
- Generell empfehlen wir möglichst viele Veranstaltungen der Sprachschulen mit zu machen.
Sie haben dabei die Möglichkeit Leute kennen zu lernen und die Sprache die Sie lernen zu hören und auszuprobieren.